Veranstaltungen des KDFB
Unsere Programmangebote sind für alle Mitglieder und auch für Nichtmitglieder (nicht nur für Frauen!) offen. Seien Sie dabei!
- Do., 14.08.2025
- Kräuterbuschbinden im Pfarrgarten (Danhauserplatz 2) um 14:30 Uhr: bitte Schere und Kräuter mitbringen, Kräuterbuschen werden am 15. August beim Festgottesdienst verkauft. Wir suchen Leute, die Kräuter sammeln und Helfer zum Binden der Sträuße. Der Erlös wird gespendet (50 % Familienpflege / 50% Tafel Caritas).
- Fr., 15.08.2025
- Für das Kuchenbuffet beim Pfarrfest am 15. August bittet der Frauenbund um Kuchenspenden. Bitte nur Kuchen abgeben, die nicht gekühlt werden müssen (keine Sahne). Die Köstlichkeiten können ab 9:00 Uhr im Pfarrbüro abgegeben werden. Kuchenplatten bitte mit Namen versehen. Vielen Dank!
- Do., 28.08.2025
- Yoga-Walk mit Nicole: Yoga-Walk ist eine Kombination von Bewegung in der Natur, Atemspaziergang und Meditation. Es hebt das Energielevel, verbessert die Laune, macht den Verstand klarer und schafft ein Gefühl von Verbundenheit.
Treffpunkt: Biolandhof Schmid, Walchenstr. 33 um 19:30 Uhr.
Wir beenden unser Yoga-Walk mit einem inneren Spaziergang (stille Meditation) in der Maria im Felde Kapelle.
Es wird keine Yogamatte benötigt. Bitte bringe deine Trinkflasche, Mückenspray und trage lange Kleidung. Keine Anmeldung erforderlich. Infos unter: nicole.hoetzel@icloud.com;Kosten 3 Euro Mitglieder und 5 Euro Nichtmitglieder - Mi., 24.09.2025
- Herbstfahrt in den Pfaffenwinkel am Mittwoch 24. September: Der Pfaffenwinkel hat einen landschaftlich besonderen Reiz, darin eingebettet sind zahlreiche wunderschöne Kirchen. Die einzigartige "Wies", Unesco Weltkulturerbe, ist im Heiligen Jahr 2025 eine der ausgezeichneten Kirchen unseres Bistums. Wir feiern zunächst gemeinsam einen Wallfahrtsgottesdienst mit anschließender Orgelmeditation und Führung in der Perle des Rokokos. Nach dem Mittagessen im Landgasthof Schweiger be-suchen wir Rottenbuch. Auch hier wird uns in einer kurzen Führung die prunkvolle Kirche "Mariä Geburt" näher erklärt. Zum Schluss geht`s hinauf zur Schönegger Käse Alm mit herrlicher Aussicht. Gelegenheit beim Käsen zuzuschauen, Kaffee- oder Brotzeitpause, wandern oder einfach "die Seele baumeln lassen".
7:30 Uhr Abfahrt bei Fa. Efinger (aufgrund von Bauarbeiten ist der Einstieg in der Schulstraße nicht möglich);
ca. 19:30 Uhr Rückkehr in Aichach
Kosten (Fahrt, Führungen, Trinkgeld):
Mitglieder 38 €, Nichtmitglieder 41 €
Verbindliche Anmeldung bei Fa. Efinger, Tel. 87600 - Weitere Informationen (PDF, 381 KB)
- So., 26.10.2025
- Resi´s Kabarett mit Theresia Zettler: Frohgemut mit Tasche und Hut. Lustig aus dem Leben erzählt „Live und in Farbe“. Ein humorvolles Programm mit Tiefgang und Leichtigkeit. Gute Laune – garantiert. Beginn 17:00 Uhr, Einlass 16:00 Uhr, freie Platzwahl; Kartenvorverkauf ab Mitte Februar im Weltladen Aichach, Schloßplatz 1 zu jeweils 18 Euro. Wer zur Veranstaltung ein rotes Kleidungsstück oder Accessoire trägt, erhält ein Begrüßungsgetränk gratis.
- Mo., 10.11.2025
- Infoabend Babysitterkurs - Beginn 19:00 Uhr im Pfarrzentrum - Jugendliche ab 14 Jahre haben beim Frauenbund die Möglichkeit, einen 2-tägigen Babysitterkurs zu absolvieren.
Da für die Anmeldung das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten benötigt wird, sollte ein Elternteil mitkommen. Kursgebühr incl. Materialkosten und kleinem Mittagessen: 25 €,
Unsere Kurstermine sind:
- Samstag, 15.11.25 von 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr (Pfarrzentrum)
- Montag, 17.11.25 von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr (Geschwister-Scholl-Mittelschule)
Nähere Informationen und Anmeldung bei Frau Elisabeth Thurner, Tel. 08251 870262. - Weitere Informationen (PDF, 1560 KB)
- Fr., 12.12.2025
- Feierliche Lichtermesse in der Stadtpfarrkirche: Beginn 18:00 Uhr, nach dem Gottesdienst geselliges Beisammensein mit Glühwein, alkoholfreien Punsch, Stollen und Feuerschale im Pfarrgarten. Gerne können Sie Ihre eigene Tasse mitbringen.
unterstützt durch:
Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Aichach-Friedberg e.V.
