Veranstaltungen des KDFB

Unsere Programmangebote sind für alle Mitglieder und auch für Nichtmitglieder (nicht nur für Frauen!) offen. Seien Sie dabei!

Fr., 01.12.2023
Adventsfeier der Eltern-Kind-Gruppen "Tragt in die Welt nun ein Licht" im Pfarrzentrum von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr.
Do., 07.12.2023
Auf dem Weg zur Stille - Kreistänze im Advent mit Inge Karg um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum: Die ruhigen Kreistänze um die adventlich geschmückte Mitte laden ein, die tiefe Freude und Kraft des Tanzens zu erfahren und zu innerer Ruhe zu gelangen. Dazwischen geben kurze Texte besinnliche Impulse. Alle Tänze werden angeleitet, so dass auch neue Interessentinnen gut mitkommen. Kostenbeitrag für Mitglieder 3 Euro (Nichtmitglieder 4 Euro). Wer mag, kann Gebäck, Lebkuchen oder Tee mitbringen, was im Anschluss noch bei kurzem Zusammensitzen geteilt wird. Bitte dafür eigene Tassen mitbringen.
Fr., 15.12.2023
Feierliche Lichtermesse im Advent in der Stadtpfarrkirche: Beginn 18:00 Uhr, nach dem Gottesdienst geselliges Beisammensein mit Glühwein, alkoholfreien Punsch, Stollen und Feuerschale im Pfarrgarten.
Sa., 03.02.2024
Winterwanderung rund um Unterzell mit Einkehr in Mariandel´s Hofcafé, Treffpunkt 13:30 am Pfarrzentrum; wir bilden Fahrgemeinschaften, Gehzeit ca. 1 Stunde; Anmeldung bei Elisabeth Hufnagl wegen Platzreservierung unter Tel. Nr. 08251 81578
Di., 06.02.2024
Familienentlastender Dienst des BRK stellt sich bei einer Infoveranstaltung vor. Die Referentin Karin Stieglbauer vom BRK Kreisverband Aichach-Friedberg informiert über den familienentlastenden Dienst (FED) und beantwortet Ihre Fragen.
Der familienentlastende Dienst des BRK bietet Unterstützung mit seinen ehrenamtlichen AlltagshelferInnen an. Die pflegenden Angehörigen können in dieser Zeit eine „Auszeit“ nehmen.
Die Veranstaltung findet im Pfarrzentrum statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Beginn 19:30 Uhr.
Di., 20.02.2024
Erste Hilfe am Kind: Das Lehrgangsangebot "Erste Hilfe am Kind" behandelt in 9 Unterrichtseinheiten die typischen Notfälle im Säuglings- und Kindesalter. Wichtige Hilfsmaßnahmen bei Kindernotfällen können geübt werden. Für Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben, ist die Erste Hilfe am Kind eine unschätzbare Möglichkeit, die Gesundheit unserer jüngsten Mitmenschen zu schützen und zu bewahren. Josef Amann vom BRK Aichach leitet den Kurs, der im BRK Verwaltungsgebäude in der Martinsstraße stattfindet. Lehrgangsgebühr pro Teilnehmer: 70 Euro, Anmeldung bei: Ulrike Naber, Telefon: 0170 4160 766, Mail: ummnaber@freenet.de, Termine: 20., 22. und 27. Feb. jeweils von 18 bis 20:30 Uhr.


Fr., 01.03.2024
Weltgebetstag der Frauen: Geplant ist der Weltgebetstag in der evangelischen Kirche. Genauere Informationen folgen über Newsletter, Presse und Gottesdienstanzeiger.
Mi., 13.03.2024
Wir beteiligen uns am Lichterkreuzweg durch die Stadt Aichach. Genauere Informationen folgen über Newsletter, Presse und Gottesdienstanzeiger.
So., 17.03.2024
Familiengottesdienst mit Familien- und Schwangerensegnung um 10:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Das Familienpflegewerk verteilt Gotteslobengel.
Mi., 20.03.2024
Religiöser Bildungsnachmittag (Einkehrtag):Pfarrer Wolfgang Schneck spricht zum Thema: „Wer ich wirklich bin!“; 14:00 bis 18:00 Uhr im Pfarrzentrum;
Kosten (mit Kuchen und 1 Tasse Kaffee): 8 € (Mitglieder) und 10 € Nichtmitglieder; Anmeldung erforderlich im Aichacher Pfarrbüro unter: Tel. 08251/7086 oder pg-aichach@bistum-augsburg.de
Gäste und Männer sind herzlich willkommen.
Mo., 25.03.2024
Osterbrunnenbinden im Pfarrhausgarten gegenüber der Stadtpfarrkirche. Bitte Gartenschere mitbringen. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Pfarrhaus. Jede helfende Hand ist willkommen. Beginn 14:00 Uhr
So., 14.04.2024
Theaterfahrt: „Das perfekte Geheimnis“; Komödie im Bayerischen Hof München mit Schauspieler Gerhard Wittmann; Gerhard Wittmann ist bekannt durch die „Eberhofer Krimis“ oder er spielt den Oberbürgermeister im Nockherberg. Kartenreservierung bei Rosina Zwetschke, Tel. 0172 8233157 oder per Mail rosina.zwetschke@gmx.de bis 14. März. Gesamtpreis ca. 60 € (Busfahrt + Eintritt + Butterbreze). Der Bus fährt um 16 Uhr am Pfarrzentrum ab, Theaterbeginn 18 Uhr.
Do., 18.04.2024
Mitgliederversammlung des Frauenbundes im Pfarrzentrum; anschließend Film von Herrn Hans Peter „Der Gardasee von seiner schönsten Seite“, Beginn 18:00 Uhr
Fr., 03.05.2024
Nachtwanderung: Abmarsch um 18:30 Uhr am Pfarrzentrum; knapp einstündige Wanderung nach Oberwittelsbach; anschließend Einkehr im Gasthof „Burghof“. Anmeldung bei Elisabeth Hufnagl unter anmeldung@frauenbund-aichach.de; oder Tel. 08251/81578 wegen Platzreservierung.
Do., 16.05.2024
Maiandacht in Maria Birnbaum, die musikalische übernimmt der Haunswieser Frauenchor, der Frauenbund bringt inhaltliche Impulse ein. Beginn 19:00 Uhr, anschließend Treffen im Restaurant Mykonos in Sielenbach. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet, Abfahrt um 18:30 Uhr am Pfarrzentrum, Schulstraße 8.
unterstützt durch: KEB Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Aichach-Friedberg e.V.